65 Megawattstunden Netzspeicher: Der größte Batteriespeicher der Schweiz wird errichtet
Der Energiespeicheranbieter INTILION aus Paderborn errichtet für das Schweizer Energieunternehmen Primeo Energie in der Schweiz in Kappel im Kanton Solothurn wird INTILION einen Großspeicher, der eine Kapazität von rund 65 Megawattstunden ihaben wird.
Speicher macht Strom flexibler
Primeo Energie wird Speichersystem dazu nutzen, um Strom zwischenspeichern und dann zurückzuspeisen, wenner er gebraucht wird, was zur Stabilisierung des Schweizer Stromnetzes beiträgt. Damit können wetterbedingte Schwankungen der rapid wachsennden Stromproduktion aus erneuerbaren Energien ausgeglichen werden. Der Baubeginn der Anlage ist für das Frühjahr 2025 geplant.