Stationäre Großbatterie besteht Langzeit-Feuertest
Sungrow, einer der großen chinesischen Batteriehersteller unterzog seinen 2 MW / 20 MWh Großspeicher einem Feldtest:
Nicht nur, dass keine Flammen aus dem Container, der sich im Inneren auf über 1.300° erhitzte, austraten, überstanden in verschiedenen Abständen platzierte Container gleicher Bauart die Feuertaufe unbeschadet, berichtet das Unternehmen.
Besonders eindrucksvoll war das Ergebnis am mit nur 15 cm nächststehenden Batteriecontainer. An dessen Außenwand wurde nach 25 Stunden Dauerbrand im entzündeten Container eine etwas erhöhte Temperatur von 40° C gemessen.
Weder entfachte sich im zweiten Container ein Feuer durch übergreifende Flammen, noch löste die etwas erhöhte Temperatur ein Feuer aus.
Nicht nur, dass keine Flammen aus dem Container, der sich im Inneren auf über 1.300° erhitzte, austraten, überstanden in verschiedenen Abständen platzierte Container gleicher Bauart die Feuertaufe unbeschadet, berichtet das Unternehmen.
Besonders eindrucksvoll war das Ergebnis am mit nur 15 cm nächststehenden Batteriecontainer. An dessen Außenwand wurde nach 25 Stunden Dauerbrand im entzündeten Container eine etwas erhöhte Temperatur von 40° C gemessen.
Weder entfachte sich im zweiten Container ein Feuer durch übergreifende Flammen, noch löste die etwas erhöhte Temperatur ein Feuer aus.
Links
Verwandte Artikel
- Öffentliche Stromerzeugung 2024: Deutscher Strommix so sauber wie nie
- Stromproduktion EU 2024: 48 % erneuerbar - 28 % fossil - 24 % atomar
- Wien Energie: Ökostrom-Portfolio stärker als je zuvor erweitert
- Japan: Erstmals tokenisierter Private-Equity Fonds für Solarprojekte
- 2024 wurde erneut weniger Diesel und Heizöl verbraucht
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA