STUDIE: Kinder sind Motivation für Photovoltaik, Elektro–Auto und Wärmepumpe
Dies ergab eine repräsentative e.on–Umfrage unter Hausbesitzern in Deutschland.
Mehr als jede dritte Familie mit Eigenheim hat bereits eine Solaranlage auf dem Dach. Damit liegen Väter und Mütter 11 % vor den Eigenheimbesitzern ohne Kinder im Haushalt.
Weitere 29 % der befragten Eltern planen, eine PV–Anlage anzuschaffen.
Darüber hinaus nutzen Familien mit Kindern fast doppelt so häufig eine Wärmepumpe (17 % versus 7 %) und ein E–Auto (11 % versus 6 %).
umfrage–eltern–sind–energiewende–vorreiter
Fritz Binder–Krieglstein
renewable.at
Mehr als jede dritte Familie mit Eigenheim hat bereits eine Solaranlage auf dem Dach. Damit liegen Väter und Mütter 11 % vor den Eigenheimbesitzern ohne Kinder im Haushalt.
Weitere 29 % der befragten Eltern planen, eine PV–Anlage anzuschaffen.
Darüber hinaus nutzen Familien mit Kindern fast doppelt so häufig eine Wärmepumpe (17 % versus 7 %) und ein E–Auto (11 % versus 6 %).
umfrage–eltern–sind–energiewende–vorreiter
Fritz Binder–Krieglstein
renewable.at
Verwandte Artikel
- Öffentliche Stromerzeugung 2024: Deutscher Strommix so sauber wie nie
- Stromproduktion EU 2024: 48 % erneuerbar - 28 % fossil - 24 % atomar
- Wien Energie: Ökostrom-Portfolio stärker als je zuvor erweitert
- Japan: Erstmals tokenisierter Private-Equity Fonds für Solarprojekte
- 2024 wurde erneut weniger Diesel und Heizöl verbraucht
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA