Volltextsuche
-
Unternehmen wissen um ökologischen Fußabdruck generativer KI - die meisten können das Problem jedoch nicht eigenständig lösen 21.01.2025
Fast 50 Prozent der befragten Führungskräfte meinen, dass der Einsatz generativer KI zu einem Anstieg der Treibhausgasemissionen geführt hat. 42 Prozent mussten ihre Klimaziele überdenken. -
Frankreich: Rechnungshofbericht stellt die Kosten von Atomkraft an den Pranger 17.01.2025
Der EPR-Sektor der Atomkraft ist mit „anhaltenden Risiken“ konfrontiert -Keine Investitionsentscheidungen für EPR-Programm, bis die Finanzierung gesichert ist - Rentabilität jedes neuen internationalen Projekts muss sichergestellt sein. -
Was es für die Akzeptanz von Windkraft braucht 16.01.2025
Ein internationales Forscher*innen-Team mit BOKU-Beteiligung untersuchte die Auswirkungen von Windenergie auf Umwelt, Gesellschaft, Wirtschaft und Recht, fasste diese in die wichtigsten Kategorien zusammen und liefert damit gute Grundlage für politische Entscheidungen.