Termin-Tipp: Seminar „Energiewirtschaft und Vermarktung von EE-Strom“ am 12. Juni
Vortragende & Programm
9:30-11:00 Vertragswerk (Lieferverträge, PPA, etc.) – Dr. Florian Stangl, NHP Rechtsanwälte
11:00-11:15 Pause
11:15-12:45 Handelsplätze und Preisbildung Strom – Karina Knaus, PhD, Energieagentur
12:45-14:15 Mittagspause
14:15-15:45 Ausgleichsenergiemarkt / Regelenergiemarkt – Dr. Jürgen Neubart, e3 Consult GmbH
15:45-16:00 Pause
16:00-16:30 Stromkennzeichnung und Herkunftsnachweise, Marktmodell und Marktakteure am Strommarkt – Robert Zoufal, BSc, Inercomp
Änderungen vorbehalten.
11:00-11:15 Pause
11:15-12:45 Handelsplätze und Preisbildung Strom – Karina Knaus, PhD, Energieagentur
12:45-14:15 Mittagspause
14:15-15:45 Ausgleichsenergiemarkt / Regelenergiemarkt – Dr. Jürgen Neubart, e3 Consult GmbH
15:45-16:00 Pause
16:00-16:30 Stromkennzeichnung und Herkunftsnachweise, Marktmodell und Marktakteure am Strommarkt – Robert Zoufal, BSc, Inercomp
Änderungen vorbehalten.
Ticket kaufen
350,- EUR netto für Mitglieder der IG Windkraft Österreich – Präsenz oder Online
420,- EUR netto regulär – Präsenz oder Online
Alle Preise zzgl. 20% USt.
--> Hier Tickets kaufen
420,- EUR netto regulär – Präsenz oder Online
Alle Preise zzgl. 20% USt.
--> Hier Tickets kaufen
Verwandte Artikel
- Video: Windkraft Simonsfelder Zukunftsgespräche
- Seminar Rechtsgrundlagen der Anlagengenehmigung für Windkraft (NUR NOCH ONLINE-TICKETS)
- SEMINAR RECHTSGRUNDLAGEN ELEKTRIZITÄTSRECHT, NETZANSCHLUSS & ELWG-UPDATE
- Zwei kostenlose Webinare am 11. September - mitdiskutieren
- Gesucht: Unternehmer:innen, die bereits ein Lastenrad in Wien nützen
- ZEIGE ALLE BERICHTE ZU DIESEM THEMA