Vereitelt Autoritarismus den Übergang zu einer postmaterialistischen Zivilisation?
"Die industrielle Zivilisation steht vor einem "unvermeidlichen" Niedergang, da sie durch eine viel fortgeschrittenere ,postmaterialistische' Zivilisation ersetzt wird, die auf verteilter überreichlicher sauberer Energie basiert. Die größte Herausforderung ist, dass die industrielle Zivilisation in einem so raschen Niedergang steckt, dass dies das Entstehen eines neuen und überlegenen "Lebenszyklus" für die menschliche Spezies verhindern könnte." so Nafeez Ahmed, Autor des Artikels, Mitglied des Club of Rome, Mitglied der Earth4All Transformational Economics Commission und des Schumacher Institute for Sustainable Systems.
Die Studie zeigt, dass der Anstieg autoritärer Politik, einschließlich reaktionärer Bemühungen zum Schutz fossiler Brennstoffe, zu den Faktoren gehört, die die Zivilisation gefährden könnten. Im Zentrum dieses Rückgangs steht der weltweite Rückgang der Energieerträge (EROI) für Öl, Gas und Kohle - eine Herausforderung, die durch den Übergang zu sauberen Energiequellen gemildert werden kann, wodurch sich EROI exponentiell verbessert.
Große technologische Innovationen wie saubere Energie, zellulare Landwirtschaft, Elektrofahrzeuge, künstliche Intelligenz und 3D-Druck werden die materiellen Fähigkeiten der menschlichen Zivilisation massiv verbessern. Sie könnten zwar beispiellosen Wohlstand schaffen, doch diese Technologien sind von Natur aus vernetzt und dezentralisiert und können nicht von alten industriellen Hierarchien gesteuert werden. Dadurch entsteht eine immer größere Kluft zwischen dem, was das Papier als „industrielles Betriebssystem“ bezeichnet, und dem entstehenden neuen System – was zu großen politischen und kulturellen Störungen in der Weltpolitik führt.
Ahmed kommt zu dem Schluss: „Es entsteht ein erstaunlicher neuer möglicher Raum, in dem die Menschheit sich selbst mit Energie, Transport, Nahrung und Wissen im Überfluss versorgen könnte, ohne der Erde zu schaden. Dies könnte der nächste große Sprung in der menschlichen Evolution sein. Aber wenn es uns nicht gelingt, uns als Menschen wirklich weiterzuentwickeln, indem wir die Art und Weise, wie wir diese aufkommenden Fähigkeiten verantwortungsvoll und zum Wohle aller steuern, neu verdrahten, könnten sie unser Untergang sein. Anstatt uns weiterzuentwickeln, würden wir zurückfallen – wenn nicht gar zusammenbrechen. Der Aufstieg autoritärer und rechtsextremer Regierungen auf der ganzen Welt erhöht dieses ernste Risiko eines Zusammenbruchs. Die kommende Regierung Donald Trumps mit ihrem Bekenntnis zur Förderung fossiler Brennstoffe bei gleichzeitiger Beschneidung sauberer Energien – sowie ihrem Fokus auf eine Zentralisierung der Macht entlang ethnonationalistischer Linien – könnte uns daran hindern, den planetarischen Phasenwechsel zur nächsten Stufe der menschlichen Evolution erfolgreich zu durchlaufen.“
Nafeez Ahmed ist ein renommierter Systemtheoretiker und Prognostiker, der einige der bedeutendsten Ereignisse der letzten 20 Jahre vorhergesagt hat.
Große technologische Innovationen wie saubere Energie, zelluläre Landwirtschaft, Elektrofahrzeuge, künstliche Intelligenz und 3D-Druck werden die materiellen Fähigkeiten der menschlichen Zivilisation massiv verbessern. Diese Technologien könnten zwar einen beispiellosen Wohlstand schaffen, sind aber von Natur aus vernetzt und dezentral und können nicht von alten industriellen Hierarchien beherrscht werden. Dies schafft eine wachsende Kluft zwischen dem, was Ahmed das "industrielle Betriebssystem" nennt, und dem neu entstehenden neuen System - das zu großen politischen und kulturellen Störungen in den Weltangelegenheiten führt.
Publication
‘“Planetary phase shift” journal Foresight
Synthesising a vast body of data from across the natural and social sciences – including physics, climate, energy, food, transport, materials, information, geopolitics, history and beyond – the new paper by Dr Nafeez Ahmed creates a breakthrough multidisciplinary systems framework called ‘Planetary Phase Shift theory’.
Ahmed Nafeez (2024), "“Planetary phase shift” as a new systems framework to navigate the evolutionary transformation of human civilisation", Foresight Vol. ahead-of-print doi.org/10.1108/FS-02-2024-0025
The theory is the first time that earth system crises, societal change and technology disruptions have been examined together in a single systems framework to understand how they are driving large-scale civilisational transformation.
“… multiple global crises across both earth and human systems are symptoms of the last stages of the life-cycle of global industrialisation civilisation, which is the potential precursor either for collapse, or for a new civilisational life-cycle that may represent a new stage in the biological and cultural evolution of the human species.”